Haushaltungsschulen — Haushaltungsschulen, Schulen, in denen Mädchen der ärmern Klasse, insbes. auch Fabrikarbeiterinnen, Anleitung in allen häuslichen Arbeiten erteilt wird. Sie sind teils Tages , teils Stundenschulen. Die erstern werden von solchen Mädchen besucht,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Arbeiterfrage — Arbeiterfrage. Die A., die sogen. soziale Frage, hat zu ihrem Gegenstande die Lage der von Unternehmern namentlich in den großen Unternehmungen beschäftigten Lohnarbeiter in ökonomischer, moralischer, sozialer und politischer Hinsicht. Da der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Preußen [3] — Preußen (Preußischer Staat, hierzu Karte »Preußen«), der wichtigste Staat im Deutschen Reich, besteht seit 1866 im wesentlichen aus einem zusammenhängenden Gebiet, das freilich eine Anzahl von kleinern Staaten (beide Mecklenburg, die Freien… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Anna Maria Wehinger — (* 2. Juni 1853 in Gestratz; † 4. Mai 1922 in Dornbirn), war Tochter des Augustin Kirchmann „Bei Franzebube im Ried“. Sie leitete ab 1889 eine der ersten Koch und Haushaltungsschulen im deutschsprachigen Raum und verfasste das nicht nur… … Deutsch Wikipedia
Arme Franziskanerinnen von der Heiligen Familie — Die Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie oder Mallersdorfer Schwestern sind ein römisch katholischer Frauenorden bischöflichen Rechts. Die Kongregation wurde von dem Seligen Paul Josef Nardini 1855 gegründet. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Berufsbildende mittlere Schule — Die Berufsbildende mittlere Schule (BMS) ist im Bildungssystem in Österreich ein Schultyp, der neben der Allgemeinbildung eine Ausbildung für bestimmte Berufsfelder vermitteln. Es handelt sich um Fachschulen, mit der Sonderform der Handelsschule … Deutsch Wikipedia
Chaudeau — Das Chaudeau, oder Chaudau, von chaud eau (französisch: warmes Wasser ), im deutschen Sprachgebiet auch bekannt als Weinschaumsoße oder älter auch Weinschaumbeiguß , ist ein süßer Weinschaum, der original nur aus Eigelb, Zucker und Weißwein… … Deutsch Wikipedia
Gestratz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Mallersdorfer Schwestern — Die Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie oder Mallersdorfer Schwestern sind ein römisch katholischer Frauenorden bischöflichen Rechts. Die Kongregation wurde von dem Seligen Paul Josef Nardini 1855 gegründet. Geschichte Eder Maria… … Deutsch Wikipedia
Schwestern des Regulierten Dritten Ordens von Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel — Die Schwestern des Regulierten Dritten Ordens von Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel sind eine römisch katholischer Ordensgemeinschaft, die dem Karmelitenorden angehört. Domkapitular Nikolaus Wies aus Luxemburg gründete im 19. Jahrhundert einen … Deutsch Wikipedia